In diesem Artikel finden Eltern alle notwendigen Informationen zum Thema Registrierung und Konfiguration ihres WiBi-Kontos.
Allgemeine Informationen zur Wiener Bildungspost – WiBi finden Sie auch auf den Seiten der Stadt Wien unter: https://www.wien.gv.at/inhalt/wibi-wiener-bildungspost
0. Erstellung eines Stadt Wien Kontos für Wibi
- Ein neues Konto mit SSO registrieren
- Mehrere Zugänge zu verschiedenen Kindern mit einem SSO Konto verbinden
- Ein bestehendes Konto mit SSO verbinden
- Verpflichtende Verbindung mit dem SSO-Zugang
Hier sehen Sie, wie Sie sich nach einer erfolgreichen Registrierung anmelden können.
0. Erstellung eines Stadt Wien Kontos für Wibi
Schritt 1: Rufen Sie „Mein Wien“ unter dem Link https://mein.wien.gv.at/ auf und klicken Sie auf den Button „KONTO ERSTELLEN“.
Oder rufen Sie direkt den Link https://mein.wien.gv.at/Registrieren auf.
Schritt 2: Stadt Wien Konto registrieren
Geben Sie in den Feldern „E-Mail-Adresse“ und „E-Mail-Adresse (Wiederholung)“ Ihre E-Mail-Adresse ein. In dem Feld „Benutzer*innenname“ geben sie einen Benutzernamen ein – z.B.: Vor- und Nachname ohne Leerzeichen, Vorname.Nachname, etc.
Hacken Sie nun die Checkbox „Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu.“ an. Klicken Sie anschließend auf den Button „WEITER“.

Schritt 3: Passwort für Ihr Stadt Wien Konto festlegen
Legen Sie nun ein Passwort für Ihr Stadt Wien Konto fest. Klicken Sie anschließend auf den Button „REGISTRIEREN“.

Nach dem erfolgreichem Registrieren des Stadt Wien Kontos erscheint folgende Meldung:

Schritt 4: Bestätigung des Stadt Wien Kontos
Sie erhalten nun eine E-Mail zur Bestätigung Ihres Stadt Wien Kontos an die E-Mail-Adresse, die Sie in Schritt 2 angegeben haben. Klicken Sie in der E-Mail auf den Link.

Wurde das Stadt Wien Konto erfolgreich bestätigt, erscheint folgende Meldung.

Hurra! Sie haben erfolgreich eine Stadt Wien Konto erstellt. 😊
1. Registrierung eines neuen Kontos bei WiBi
Stellen Sie sicher, dass Sie den aktuellen Einladungscode Ihrer Gruppe zur Hand haben.
- Der Einladungscode besteht ausschließlich aus Zahlen und kleinen Buchstaben.
- Der Einladungscode fungiert nicht als Passwort für die Anmeldung.
- Laden Sie die WiBi App auf Ihr Smartphone.
- Öffnen Sie die App und wählen Sie "Konto erstellen".

- Fügen Sie den Einladungscode Ihres Kindes ein.

- Bestätigen Sie die Datenschutzvereinbarung.

- Wählen Sie die Beziehung zu dem Kind.

-
Anmelden mit dem Stadt Wien Konto.
Wenn Sie die Angaben zur Beziehung des Kindes gemacht haben und dies mit einem Klick auf den Button „Weiter“ bestätigt haben, erscheint nun ein Button „Mit Single-Sign-On anmelden“.

Mit einem Klick auf den Button „Mit Single-Sign-On anmelden“ kommen Sie zur Auswahl der Single-Sign-On-Methode.

Klicken Sie nun auf den Button „Stadt Wien-Konto“ und Sie werden zur Anmeldemaske des Stadt Wien Kontos weitergeleitet.
- Sie haben bereits ein Stadt Wien Konto? – Dann geben Sie Ihren Benutzer*innenname und Ihr Passwort ein.
- Sie haben noch kein Stadt Wien Konto? – Dann klicken Sie auf „Neues Stadt Wien Konto erstellen“. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Registrierung abzuschließen.

Klicken Sie nun auf den Button „Anmelden“ Nach erfolgreicher Anmeldung mit Ihrem Stadt Wien Konto, sind Sie nun in WiBi eingeloggt.
Hurra! Sie haben sich erfolgreich in WiBi eingeloggt. 😊
2. Registrierung eines neuen Kontos bei WiBi bei mehreren Kindern
Stellen Sie sicher, dass Sie alle aktuellen Einladungscode Ihrer Gruppen zur Hand haben.
- Der Einladungscode besteht ausschließlich aus Zahlen und kleinen Buchstaben.
- Der Einladungscode fungiert nicht als Passwort für die Anmeldung.
- Laden Sie die WiBi App auf Ihr Smartphone.
- Öffnen Sie die App und wählen Sie "Konto erstellen".

- Fügen Sie einen der Einladungscodes Ihrer Kinder ein. Hierbei ist irrelevant, welchen der Codes Sie für die Registrierung verwenden.

- Bestätigen Sie die Datenschutzvereinbarung.

- Wählen Sie die Beziehung zu dem Kind.

- Unter "Konto erstellen" wählen Sie "Anmeldung über das Stadt-Wien Konto".
- Tragen Sie die Logindaten Ihres Stadt-Wien Kontos ein.
- Folgen Sie den Schritten, um die Registrierung zu beenden.
Ihr Konto ist nun registriert und über Single Sign-On mit den Logindaten Ihres Stadt-Wien Kontos verbunden.
Fügen Sie nun die weiteren Gruppen zu Ihrem Profil hinzu:
- Öffnen Sie die App.
- Wählen Sie "Melden Sie sich mit Single Sign-On an".

- Wählen Sie das Stadt-Wien Konto als SSO-Methode aus.

- Fügen Sie hier die Logindaten Ihres Stadt-Wien Kontos ein. Sie werden nun in der App angemeldet.
- Über die Startseite/Gruppenübersicht Ihrer App können Sie weitere "Code(s) hinzufügen". Sie finden den Button im linken unteren Eck.
- Tragen Sie nacheinander die übrigen Einladungscodes Ihrer Kinder ein, um das bestehende Konto mit allen Gruppen zu verbinden.
3. Verbindung eines bestehendes Kontos mit Single Sign-On
Sie können ein bestehendes FoxEducation Konto unter "Mein Profil" mit einem Single Sign-On Account verbinden.
Schritt 1: Laden Sie die App „Wiener Bildungspost – WiBi“ aus dem Appstore (Android oder Apple) herunter oder rufen Sie die Webapplikation von WiBi unter www.wibi.wien.gv.at auf.

Schritt 2: Anmelden mittels E-Mail-Adresse und Passwort
Geben Sie Ihre E-Mail -Adresse und Ihr Passwort Ihres Fox Education Kontos (das Sie bereits für SchoolFox verwendet haben) ein.
Anschließend öffnet sich die WiBi-Startseite mit der Bildungseinrichtung/den Bildungseinrichtungen bzw. der Gruppen-/Klassenübersicht Ihres Kindes/Ihrer Kinder.

Es gibt nun 2 Varianten Ihr Fox Education Konto mit Ihrem Stadt Wien Konto zu verbinden:
- Variante 1: über Ihre Profileinstellungen in WiBi
- Variante 2: über das Single-Sign-On Pop-Up in WiBi
Variante 1
Schritt 3: Verbinden Ihres Fox Education Kontos mit dem Stadt Wien Konto
mittels Single-Sign-On
Klicken Sie nun auf „Mein Profil“. Sie finden den Button im rechten oberen Eck auf der Startseite mit der Gruppen-/Klassenübersicht von WiBi.

Mit einem Klick auf den Button „Single-Sign-On aktivieren“ öffnet sich ein Fenster, wo Sie aufgefordert werden, Ihr Passwort Ihres Fox Education Kontos einzugeben.

Nach Eingabe Ihres Passwortes und mit einem Klick auf den Button „Single-Sign-On aktivieren“ kommen Sie zur Auswahl der Single-Sign-On-Methode.
Mit einem Klick auf den Button „Mit Single-Sign-On anmelden“ kommen Sie zur Auswahl der Single-Sign-On-Methode.

Klicken Sie nun auf den Button „Stadt Wien-Konto“ und Sie werden zur Anmeldemaske des Stadt Wien Kontos weitergeleitet.
- Sie haben bereits ein Stadt Wien Konto? – Dann geben Sie Ihren Benutzer*innenname und Ihr Passwort ein.
- Sie haben noch kein Stadt Wien Konto? – Dann klicken Sie auf „Neues Stadt Wien Konto erstellen“. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Registrierung abzuschließen.

Klicken Sie nun auch den Button „Anmelden“ Nach erfolgreicher Anmeldung mit Ihrem Stadt Wien Konto, sind Sie nun in WiBi eingeloggt.
Variante 2
Schritt 3: Verbinden Ihres Fox Education Kontos mit dem Stadt Wien Konto
mittels Single-Sign-On
Sie erhalten in WiBi ein Pop-Up mit der Aufforderung Ihr Fox Education Konto mittels Single-Sign-On mit Ihrem Stadt Wien Konto zu verknüpfen.

Mit einem Klick auf den Button „Konto mit Single-Sign-On verbinden“ öffnet sich ein Fenster, wo Sie aufgefordert werden, Ihr Passwort Ihres Fox Education Kontos einzugeben.

Nach Eingabe Ihres Passwortes und mit einem Klick auf den Button „Single-Sign-On aktivieren“ kommen Sie zur Auswahl der Single-Sign-On-Methode.
Mit einem Klick auf den Button „Mit Single-Sign-On anmelden“ kommen Sie zur Auswahl der Single-Sign-On-Methode.

Klicken Sie nun auf den Button „Stadt Wien-Konto“ und Sie werden zur Anmeldemaske des Stadt Wien Kontos weitergeleitet.
- Sie haben bereits ein Stadt Wien Konto? – Dann geben Sie Ihren Benutzer*innenname und Ihr Passwort ein.
- Sie haben noch kein Stadt Wien Konto? – Dann klicken Sie auf „Neues Stadt Wien Konto erstellen“. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Registrierung abzuschließen.

Klicken Sie nun auch den Button „Anmelden“ Nach erfolgreicher Anmeldung mit Ihrem Stadt Wien Konto, sind Sie nun in WiBi eingeloggt.
Hurra! Sie haben sich erfolgreich in WiBi eingeloggt. 😊
Fortan melden Sie sich nur über SSO in der WiBi App an - die Verwendung Ihrer bisherigen Mail- und Passwortkombination ist obsolet.
4. Verpflichtende Verbindung mit Single Sign-On
Hier geht es zum Artikel für Pädagog:innen und Lehrkräfte.
- Sie erhalten ein Pop-up mit der Aufforderung, Ihren Account mit einem Single Sign-On Zugang zu verbinden. Klicken Sie auf "Konto mit Single Sign-On verbinden".

- Geben Sie Ihr Passwort ein, um fortzufahren. Klicken Sie im Anschluss auf "Single Sign-On aktivieren".

- Wählen Sie die korrekte Single Sign-On Methode. Eltern nutzen das Stadt-Wien Konto, Pädagog:innen und Schulpersonal nutzen den LAN-User.

- Sie werden nun zum Login in das Stadt-Wien Konto bzw. zur Anmeldung mit dem LAN-User aufgefordert.

- Nach der Anmeldung ist Ihr WiBi Account über SSO mit dem Stadt-Wien Konto/ LAN-User verbunden.