Überprüfen Sie die folgenden Punkte, wenn der Einladungscode Ihres Kindes ungültig ist.
Ein Einladungscode besteht nur aus kleinen Buchstaben und Zahlen. Haben Sie den Einladungscode richtig eingetragen?
Der Einladungscode fungiert nicht als Passwort. Bitte melden Sie sich mit Ihrer Mail- und Passwortkombination in der App an.
Der Einladungscode einer Elternklasse/Elterngruppe befähigt zwei Nutzer:innen zu einer Verbindung zu der Klasse/Gruppe des Kindes und wird für eine dritte Registrierung gesperrt.
Einladungscodes von Schüler:innenklassen können ein Mal für eine Verbindung genutzt werden und werden im Anschluss für eine weitere Registrierung gesperrt.
Was kann ich tun, wenn der Einladungscode ungültig ist?
Setzen Sie über "Probleme beim Einloggen?" Ihr Kennwort zurück, wenn die Anmeldung fehlgeschlagen ist.
Lassen Sie einen Klassen-/Gruppenadmin überprüfen, wie viele Nutzer:innen bereits mit der Klasse/Gruppe des Kindes verbunden sind.
Der Klassen-/Gruppenadmin kann falsch verbundene Konten von dem Kind trennen, damit der Einladungscode wieder reaktiviert wird.
Nutzer:innen, die bereits via Einladungscode mit dem Kind verbunden sind, können Bezugspersonen einladen.
Wie kann ich als weitere Bezugsperson eingeladen werden?
Ein:e verbundene:r Nutzer:in öffnet die Webversion der App.
In der Klasse wechselt man nun zu dem Menüpunkt "Einstellungen".
Über "Zugriff" kann man eine "Bezugspersonen einladen".
Die eingeladenen Personen erhalten eine E-Mail mit einem Verbindungscode, der für eine Verbindung/Registrierung genutzt werden kann.