Onboarding bestehender Organisationen (WiBi)

In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie bei einem Wechsel von SchoolFox zur Wiener Bildungspost erwartet.

Wichtige Informationen zu dem Wechsel von SchoolFox zu WiBi:

  • Die Daten der Schule werden in WiBi übernommen.
  • Die umgestellte Schule kann nach der Umstellung nur in WiBi eingesehen werden. Wenn eine Organisation von SchoolFox auf WiBi umgestellt wird, dann ist die Organisation nicht mehr in SchoolFox sichtbar, sondern nur mehr über WiBi. Die Schule ist entweder in SchoolFox oder in WiBi sichtbar.
  • Nutzer:innen können sich mit denselben Logindaten (Mail- und Passwort) in SchoolFox und WiBi einloggen. Eine neue Registrierung ist nicht notwendig.
  • Alle anderen Verbindungen der Nutzer:innen zu anderen Einrichtungen sind weiterhin in SchoolFox einsehbar, sofern diese noch nicht auf WiBi umgestellt sind.
  • Nutzer:innen (Kolleg:innen und Eltern) müssen ihr bestehendes FoxEducation Konto im Anschluss mit Single Sign-On verbinden.

1. Wechsel der Einrichtung zu der Plattform der Wiener Bildungspost

Vor dem Wechsel zur Wiener Bildungspost müssen alle Nutzer:innen Ihrer Einrichtung über die Änderungen und notwendigen Schritte in Kenntnis gesetzt werden.

Am besten legen Sie vorab ein Datum für die Migration fest, welches frühzeitig an alle Nutzer:innen und Kolleg:innen kommuniziert wurde.

  1. Melden Sie sich über die Webversion mit Ihrem Admin-Account in SchoolFox an.
  2. Rufen Sie den Adminbereich auf.
  3. Wechseln Sie zum Menüpunkt "Einstellungen".
  4. Schulen, die Teil der Bestellliste sind, sehen die Option "Wechsel zur Wiener Bildungspost" im Adminbereich.
    2025-04-28 09_21_56-Whitelabel_Overview - UTF-8Onboarding_Existing.pdf – Mozilla Firefox
  5. Bestätigen Sie die Pop-Ups und folgen Sie den aufgeführten Schritten.

2. Was passiert nach der erfolgreichen Migration zu WiBi?

  • Nach der Umstellung bekommen alle Nutzer:innen (Eltern und Kollegium) eine einmalige Systemnachricht mit Informationen über die Umstellung, wenn SchoolFox nach der Migration geöffnet wird. Die Nachricht enthält weiterführende Informationen zur Anmeldung über Single Sign-On.
  • Alle Nutzer:innen erhalten zusätzlich eine Benachrichtigung in den Aktivitäten. Diese Benachrichtigung kann jederzeit in dem Aktivitätenfeed (Glockensymbol) nachgelesen werden.
  • Nachdem die Nutzer:innen die WiBi App heruntergeladen haben, können sie die bestehenden Logindaten (Mail- und Passwortkombination) von SchoolFox nutzen. Im Anschluss muss das bestehende Profil mit dem Single Sign-On Account verbunden werden.
  1. Wie können Eltern und Obsorgeberechtigte ein bestehendes Konto mit Single Sign-on verbinden?
  2. Wie können Kolleg:innen ein bestehendes Konto mit Single Sign-On verbinden?

Im Anschluss nutzen Pädagog:innen und Lehrkräfte Ihren LAN-Zugang für die Anmeldung in WiBi. Dieser Weg ist für alle Personen mit einem LAN-User verpflichtend vorgegeben. Weitere Informationen finden Sie hier.

Eltern nutzen Ihren Stadt-Wien Account für die Anmeldung über SSO in WiBi. Weitere Informationen finden Sie hier.